Legal empowerment
Version vom 4. Juni 2021, 21:25 Uhr von Juliusgl (Diskussion | Beiträge)
Unter Legal empowerment (dt. "rechtliche Stärkung") versteht man einen gesellschaftlichen Wandel, der jede Person darin unterrichten und dazu ermutigen soll, das Recht, das Rechtssystem, sowie Rechtsdienstleistungen benutzen zu können. Alle Bürgerinnen und Bürger sollen so ihre Rechte und Interessen schützen und durchsetzen können.[1]
Quellen
- ↑ Commission on Legal Empowerment of the Poor und United Nations Development Programme (2008). Making The Law Work for Everyone. S. 3.