Vorlage:Cite web: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rechtzeitig BibLex
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Queryzo
(Alias "magazine" für "work" ergänzt)
 
K (1 Version importiert)
 

Aktuelle Version vom 23. Februar 2022, 02:15 Uhr

Vorlage:Tausendfach verwendet

Diese Vorlage wird verwendet, um in der Wikipedia Einzelnachweise zu formatieren, die Weblinks sind.

Vorlagenparameter

ParameterBeschreibungTypStatus
URLurl
Vollständige URL zur Quelle/Webseite (inkl. http(s)://).
Titeltitle
Titel der Quelle/Webseite
Datumdate
Datum der Veröffentlichung (im ISO-Format YYYY-MM-DD)
Abrufdatumaccessdate
Volles Datum, an dem die Website gefunden wurde (im ISO-Format YYYY-MM-DD).
Nachname Autorlast
Nachname des Autors.
Vorname Autorfirst
Vorname des Autors.
Nachname zweiter Autorlast2
Nachname des zweiten Autors.
Vorname zweiter Autorfirst2
Vorname des zweiten Autors.
Name Autorauthor
Vollständiger Name des Autors.
Formatformat
Format mit durch Semikolon abgetrennter Größe, z. B. PDF; 2,0 MB.
Standard
HTML (also nicht als Wert für diesen Parameter verwenden)
Werkwork
website
magazine
Wenn die Website Teil eines größeren Werkes ist: Name des Werkes. 'website' wird nur wirksam, wenn 'work' nicht angegeben wurde. 'magazine' wird nur wirksam, wenn die beiden anderen nicht angegeben wurden.
Herausgeberpublisher
Herausgebende Körperschaft, wenn vorhanden (bspw. staatliche Anstalt, Bildungseinrichtung oder Firma)
Seitennummer(n)pages
Seitennummer der für das Zitat relevanten Seiten, wenn eine vorhanden ist, insbesondere PDF.
Sprachelanguage
Sprache der Publikation; deutsch nicht verwenden, da Standard
URL zur archivierten Versionarchiveurl
URL der archivierten Version der Website, benötigt archivedate.
Datum der Archivierungarchivedate
Datum, an dem die Webseite archiviert wurde (im ISO-Format YYYY-MM-DD), benötigt archiveurl.
Zitatquote
Relevantes Zitat aus der Webseite.
Webseite offline?offline
'yes', wenn die Seite nicht mehr erreichbar ist, ansonsten hier nichts ausfüllen. (Darf nicht zusammen mit archiveurl vewendet werden.)

Diese Vorlage wird verwendet, um in der Wikipedia Einzelnachweise zu formatieren, die Weblinks sind.

Vorlagenparameter

ParameterBeschreibungTypStatus
URLurl

Vollständige URL zur Quelle/Webseite (inkl. http(s)://).

Zeichenfolgeerforderlich
Titeltitle

Titel der Quelle/Webseite

Zeichenfolgeerforderlich
Datumdate

Datum der Veröffentlichung (im ISO-Format YYYY-MM-DD)

Zeichenfolgevorgeschlagen
Abrufdatumaccessdate

Volles Datum, an dem die Website gefunden wurde (im ISO-Format YYYY-MM-DD).

Zeichenfolgevorgeschlagen
Nachname Autorlast

Nachname des Autors.

Zeichenfolgevorgeschlagen
Vorname Autorfirst

Vorname des Autors.

Zeichenfolgevorgeschlagen
Nachname zweiter Autorlast2

Nachname des zweiten Autors.

Zeichenfolgeoptional
Vorname zweiter Autorfirst2

Vorname des zweiten Autors.

Zeichenfolgeoptional
Name Autorauthor

Vollständiger Name des Autors.

Zeichenfolgeoptional
Autorenlinkauthorlink

Produziert mit 'author' oder mit 'last' und 'first' einen Link zum Wikipedia-Artikel des Autors. Funktioniert nicht mit URLs.

Zeichenfolgeoptional
Formatformat

Format mit durch Semikolon abgetrennter Größe, z. B. PDF; 2,0 MB.

Standard
HTML (also nicht als Wert für diesen Parameter verwenden)
Zeichenfolgeoptional
Werkwork website magazine

Wenn die Website Teil eines größeren Werkes ist: Name des Werkes. 'website' wird nur wirksam, wenn 'work' nicht angegeben wurde. 'magazine' wird nur wirksam, wenn die beiden anderen nicht angegeben wurden.

Zeichenfolgeoptional
Herausgeberpublisher

Herausgebende Körperschaft, wenn vorhanden (bspw. staatliche Anstalt, Bildungseinrichtung oder Firma)

Zeichenfolgeoptional
Seitennummer(n)pages

Seitennummer der für das Zitat relevanten Seiten, wenn eine vorhanden ist, insbesondere PDF.

Zeichenfolgeoptional
Sprachelanguage

Sprache der Publikation; deutsch nicht verwenden, da Standard

Zeichenfolgeoptional
URL zur archivierten Versionarchiveurl

URL der archivierten Version der Website, benötigt archivedate.

Zeichenfolgeoptional
Datum der Archivierungarchivedate

Datum, an dem die Webseite archiviert wurde (im ISO-Format YYYY-MM-DD), benötigt archiveurl.

Zeichenfolgeoptional
Zitatquote

Relevantes Zitat aus der Webseite.

Zeichenfolgeoptional
Webseite offline?offline

'yes', wenn die Seite nicht mehr erreichbar ist, ansonsten hier nichts ausfüllen. (Darf nicht zusammen mit archiveurl vewendet werden.)

Zeichenfolgeoptional

Verwendung

  1. Diese Vorlage wird verwendet, um in der Wikipedia Einzelnachweise zu formatieren, die Weblinks sind. Einzelnachweise aus anderen Wikipedia-Sprachversionen sollen auch mit dieser Vorlage nicht ungeprüft übernommen werden. Außerdem existiert die ähnliche Vorlage Vorlage:Internetquelle mit deutschsprachigen Parametern. Es ist umstritten, welche von beiden verwendet werden soll. Aus Gründen der Einheitlichkeit der Darstellung sollte möglichst innerhalb eines Artikels nur eine von beiden benutzt werden.
  2. Als Parameterwert für andere Vorlagen, wie z. B. Infoboxen, ist sie schlecht geeignet, da sie die Übersicht im Quelltext sehr verschlechtert. Hier sollte nach Möglichkeit ein einfacher externer Link benutzt werden, insbesondere bei Websites, die als dauerhaft betrachtet werden können. Auf jeden Fall sollten leere Parameter ganz weggelassen werden.
  3. Die Vorlage wurde aus Vereinfachungsgründen so umgestellt, dass die Parameter accessmonthday und accessyear nicht angezeigt und durch den Parameter accessdate ersetzt werden müssen. Seiten, bei denen die Vorlage mit diesen Parametern verwendet wird, werden in der Wartungskategorie Kategorie:Wikipedia:Maximale Gesamtgröße der Vorlagenparameter überschritten angezeigt.
  4. Die Parameter language= mit den Wert „deutsch“ und format= mit dem Wert „HTML“ sollten nicht explizit verwendet werden, da diese Standard sind.

Verwendung von last (Nachname) und first (Vorname)

Horizontales Layout

{{cite web |url= |title= |accessdate=2025-08-04 |last= |first= |authorlink= |coauthors= |date= |format= |work= |publisher= |pages= |language= |archiveurl= |archivedate= |quote= |offline= }}

Folgende Form bitte im Fließtext (Einzelnachweise) nicht benutzen, weil es den Wikitext recht sperrig macht:

Vertikales Layout

{{cite web
| url         = 
| title       = 
| accessdate  = 2025-08-04
| last        = 
| first       = 
| authorlink  = 
| coauthors   = 
| date        = 
| format      = 
| work        = 
| publisher   = 
| pages       = 
| language    = 
| archiveurl  = 
| archivedate = 
| quote       = 
| offline     = 
}}

Verwendung von author (Autor)

Horizontales Layout

{{cite web |url= |title= |accessdate=2025-08-04 |author= |authorlink= |coauthors= |date= |format= |work= |publisher= |pages= |language= |archiveurl= |archivedate= |quote= |offline= }}


Folgende Form bitte im Fließtext (Einzelnachweise) nicht benutzen, weil es den Wikitext recht sperrig macht:

Vertikales Layout

{{cite web
| url         = 
| title       = 
| accessdate  = 2025-08-04
| author      = 
| authorlink  = 
| coauthors   = 
| date        = 
| format      = 
| work        = 
| publisher   = 
| pages       = 
| language    = 
| archiveurl  = 
| archivedate = 
| quote       = 
| offline     = 
}}

Beispiel

Einige Standardfälle

{{cite web
| author     = John Doe
| title      = My Favorite Things Part II
| publisher  = Open Publishing
| date       = 2005-04-30
| work       = Encyclopedia of Things
| url        = https://www.example.com/
| accessdate = 2005-04-30
}}

John Doe: My Favorite Things Part II. In: Encyclopedia of Things. Open Publishing. 2005-04-30. Abgerufen am 2005-04-30.

{{cite web
| author     = John Doe
| title      = My Favorite Things Part II
| date       = 2005-04-30
| work       = Encyclopedia of Things
| url        = https://www.example.com/
| accessdate = 2005-04-30
}}

John Doe: My Favorite Things Part II. In: Encyclopedia of Things. 2005-04-30. Abgerufen am 2005-04-30.

{{cite web
| author     = John Doe
| title      = My Favorite Things Part II
| date       = 2005-04-30
| url        = https://www.example.com/
| accessdate = 2005-06-06
}}

John Doe: My Favorite Things Part II. 2005-04-30. Abgerufen am 2005-06-06.

{{cite web
| author     = John Doe
| title      = My Favorite Things Part II
| url        = https://www.example.com/
| accessdate = 2005-06-06
}}

John Doe: My Favorite Things Part II. Abgerufen am 2005-06-06.

{{cite web
| title      = My Favorite Things Part II
| url        = https://www.example.com/
| accessdate = 2005-06-06
}}

My Favorite Things Part II. Abgerufen am 2005-06-06.

{{cite web
| url        = https://www.nfl.com/fans/
| title      = Digest of Rules
| publisher  = National Football League
| accessdate = 2005-06-06
}}

Digest of Rules. National Football League. Abgerufen am 2005-06-06.

Unter Verwendung von format

{{cite web
| title      = List of psychotropic substances under international control
| publisher  = International Narcotics Control Board
| url        = https://www.incb.org/pdf/e/list/green.pdf
| format     = PDF
| accessdate = 2005-06-06
}}

List of psychotropic substances under international control (PDF) International Narcotics Control Board. Abgerufen am 2005-06-06.

Unter Verwendung von language

{{cite web
| author     = Joliet, François
| title      = Honnit soit qui mal y pense
| date       = 2005-04-30
| url        = https://www.example.com/
| accessdate = 2005-06-06
| language   = französisch
}}

Joliet, François: Honnit soit qui mal y pense (französisch) 2005-04-30. Abgerufen am 2005-06-06.

Unter Verwendung von coauthors

{{cite web
| first      = John
| last       = Doe
| coauthors  = Peter Smith, Jim Smythe
| title      = My Favorite Things Part II
| publisher  = Open Publishing
| date       = 2005-04-30
| work       = Encyclopedia of Things
| url        = https://www.example.com/
| accessdate = 2006-05-16
}}

John Doe, Peter Smith, Jim Smythe: My Favorite Things Part II. In: Encyclopedia of Things. Open Publishing. 2005-04-30. Abgerufen am 2006-05-16.

Unter Verwendung von first2 und last2

{{cite web
| first      = John
| last       = Doe
| first2     = Peter
| last2      = Smith
| title      = My Favorite Things Part II
| publisher  = Open Publishing
| date       = 2005-04-30
| work       = Encyclopedia of Things
| url        = https://www.example.com/
| accessdate = 2006-05-16
}}

John Doe, Peter Smith: My Favorite Things Part II. In: Encyclopedia of Things. Open Publishing. 2005-04-30. Abgerufen am 2006-05-16.

Ohne Autoren

{{cite web
| title      = My Favorite Things Part II
| publisher  = Open Publishing
| date       = 30. April 2005
| work       = Encyclopedia of Things
| url        = https://www.example.com/
| accessdate = 2006-05-16
}}

My Favorite Things Part II. In: Encyclopedia of Things. Open Publishing. 30. April 2005. Abgerufen am 2006-05-16.

Ohne Autoren, ohne Herausgeber

{{cite web
| title      = My Favorite Things Part II
| date       = 2005-04-30
| work       = Encyclopedia of Things
| url        = https://www.example.com/
| accessdate = 2005-06-06
}}

My Favorite Things Part II. In: Encyclopedia of Things. 2005-04-30. Abgerufen am 2005-06-06.

{{cite web
| title=My Favorite Things Part II
| date=2005-04-30
| url=https://www.example.com/
| accessdate=2005-06-06
}}

My Favorite Things Part II. 2005-04-30. Abgerufen am 2005-06-06.

{{cite web
| title      = My Favorite Things Part II
| date       = 2005-04-30
| url        = https://www.example.com/
| accessdate = 2005-04-30
}}

My Favorite Things Part II. 2005-04-30. Abgerufen am 2005-04-30.

{{cite web
| title      = List of psychotropic substances under international control
| date       = 2005-04-30
| url        = https://www.incb.org/pdf/e/list/green.pdf
| format     = PDF
| accessdate = 2005-06-06
| language   = griechisch
}}

List of psychotropic substances under international control (griechisch, PDF) 2005-04-30. Abgerufen am 2005-06-06.

Unter Verwendung von archiveurl und archivedate, um Webseiten zu referenzieren, die es nicht mehr gibt, die aber auf einer Archivseite zu finden sind.

{{cite web
| title       = List of psychotropic substances under international control
| date        = 2005-04-30
| url         = https://www.incb.org/pdf/e/list/green.pdf
| format      = PDF
| accessdate  = 2005-06-06
| archiveurl  = https://web.archive.org/web/20050907150136/https://www.incb.org/pdf/e/list/green.pdf
| archivedate = 2005-09-07
}}

List of psychotropic substances under international control (PDF) 2005-04-30. Archiviert vom Vorlage:Referrer am 2005-09-07. Abgerufen am 2005-06-06.

{{cite web
| url         = https://joanjettbadrep.com/cgi-bin/fullStory.cgi?archive=currnews&story=20060405-01shore.htm
| title       = Interview with Maggie Downs
| date        = 2006-03-31
| publisher   = The Desert Sun
| archiveurl  = https://72.14.207.104/search?q=cache:JAxf4v-pQmgJ:joanjettbadrep.com/cgi-bin/fullStory.cgi%3Farchive%3Dcurrnews%26story%3D20060405-01shore.htm
| archivedate = 2006-04-26
}}

Interview with Maggie Downs. The Desert Sun. 2006-03-31. Archiviert vom Vorlage:Referrer am 2006-04-26.

Unter Verwendung von quote

{{cite web
| title      = My Favorite Things Part II
| work       = Encyclopedia of Things
| url        = https://www.example.com/
| accessdate = 2005-06-06
| quote      = Lorem ipsum dolor.
}}

My Favorite Things Part II. In: Encyclopedia of Things. Abgerufen am 2005-06-06: „Lorem ipsum dolor.“

Keine Parameter (Fehler)

{{cite web}}

Fehler beim Aufruf der Vorlage:cite web: Die Parameter url und title müssen vorhanden sein.

Wartung

  • Artikel mit nicht unterstützten Parametern oder fehlende Pflichtparametern in der Kategorie:Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Cite web – aktuell keine     (4. August 2025 15:12) Aktualisieren
  • Kategorie Pflichtparameter fehlt

Lua

Verwendetes Modul: TemplatePar